
Das Rheinische Revier steht durch den Kohleausstieg vor großen Herausforderungen. Dies gilt insbesondere für die Energiewirtschaft und die energieintensive Industrie. Um diesen Wandel zu meistern, fördern der Bund und das Land NRW den Aufbau des »Fraunhofer-Zentrums Digitale Energie«. Es soll Grundlagen für technisch zuverlässige, vor Angriffen sichere und wirtschaftlich attraktive digitalisierte Energieinfrastrukturen legen und in den Betrieb überführen. Das Zentrum wird durch die Fraunhofer-Institute für Angewandte Informationstechnik FIT und für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE mit den Energietechnik-Instituten IAEW und E.ON ACS an der RWTH Aachen aufgebaut.
mehr Info