Aktuelles

7.9.2023

Antonello Monti erhält UNIPRENEURS

Auszeichnung für herausragendes Engagement bei Ausgründungen an Hochschulen

24.2.2023

Ergonomische Assistenzsysteme für Netzleitstellen

Ziel des Vorhabens »Beautiful« ist es, die Arbeitsbedingungen des Leitstellenpersonals kritischer Infrastrukturen zu optimieren.

22.2.2023

Standards und Infrastrukturen für Forschungsartefakte

Ziel des Projektes »nfdi4Energy« ist es daher den Aufbau eines offenen und FAIRen Forschungsökosystems für Energiesysteme zu bewirken. 

30.1.2023

Effizienter Einsatz von Energiespeicherlösungen in Europa

Start des Projektes i-STENTORE.

Forschung für den Markt

 

Energiesysteme

Wir erforschen und entwickeln sektorenübergreifende und klimaneutrale Energiesysteme der Zukunft.

 

Digitalisierung

Effizientere Netznutzung durch Automatisierung oder intelligente Netzleittechnik, Entlastung von Fachkräften durch Assistenzsysteme bis hin zur CO2 Transparenz; wir loten die Potentiale der Digitalisierung im Energiesektor für Sie aus.

 

IT-Sicherheit

Technologien, Konzepte und Methoden zur Prävention, Detektion und Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle: Wir entwickeln IT-Sicherheitstechnologien für kritische Infrastrukturen anwendungsnah innerhalb unserer eigenen Prozess- und Leittechnik.

 

Geschäftsmodelle

Dezentrale Erzeugung, Prosumer oder lokale Energiemärkte sind nur einige Aspekte, die den Energiesektor der Zukunft charakterisieren werden. Hier gilt es alte Geschäftsmodelle auf den Prüfstand zu stellen und neue Möglichkeiten der Wertschöpfung zu finden.