Leitwartenraum

Schulungsumgebung für Leitsysteme

Trainingssimulator für Leitstellenpersonal

Netzbetreiber stehen immer mehr vor der Herausforderung ihre Dispatcher adäquat auf die Situationen und ihre Aufgaben in der Systemführung vorzubereiten. Neben der steigenden Komplexität der Systemführung durch neuartige Konzepte wie dem Redispatch 2.0 steigt die Anzahl kritischer Events durch z.B. Cyberangriffe oder Naturkatastrophen. Dadurch steigt die Volatilität der Belastung der Dispatcher. Es bedarf also gezielter Schulungen zu diesen Events, um die Dispatcher sowohl auf diese Situationen vorzubereiten als auch ihr Belastungslevel zu verbessern.

Der Leitwartenraum am Fraunhofer-Zentrum für Digitale Energie bietet dafür die Möglichkeit, durch eine verknüpfte Simulationsumgebung gezielt solche Events und Arbeitsabläufe abzubilden. Durch die vollständige Trennung von Leitsystem des Netzbetreibers können hier auch kritische Eingriffe, wie ein Cyberangriff, simuliert und erprobt werden. Mit vier Arbeitsplätzen und einer Monitorwand kann ein Systembetrieb mit vier paralellen Dispatchern realitätsnah abgebildet werden. Dabei kann die Simulation und die verknüpften Szenarien direkt von den Dispatchern selbst am Arbeitsplatz oder extern über einen Schulungsleiter gesteuert werden.