Jan Bauer

Während meines Informatikstudiums an der Universität Bonn habe ich mich auf Rechnernetze und Kommunikationssysteme spezialisiert. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Osnabrück beschäftigte mich anschließend im Rahmen meiner Promotion mit Sensornetzen für eine in-situ Pflanzenüberwachung im Bereich Smart Farming und habe in unterschiedlichen Projekten neben robusten und energieeffizienten drahtlosen Kommunikations- und IoT-Technologien auch an Security- und Privacy-Ansätzen geforscht.

Am Fraunhofer FKIE, leite ich seit 2020 die Forschungsgruppe „Maritime Cybersicherheit“, die sich mit der Cybersicherheit maritimer Systeme beschäftigt – von integrierten Schiffsbrücken moderner Containerschiffe bis hin zu unbemannten Unterwasserfahrzeugen. In diesem Kontext befasse ich mich insbesondere mit Sicherheits- und Risikoanalysen, mit offensiven Ansätzen zur Schwachstellenidentifikation, mit der Entwicklung effektiver und nachrüstbarer Sicherheitslösungen sowie mit maritimen Simulations- und Entwicklungsumgebungen.

  • Cybersicherheit im maritimen Sektor

    Simulations- und Emulationsumgebungen

    Cybersicherheitsübungen

    IT/OT-Systeme

  • 2020 – heute: Forschungsgruppenleiter Maritime Cyber Security, Fraunhofer FKIE

    2013 – 2020: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotionstudent, Arbeitsgruppe Verteilte Systeme (AGVSYS), Universität Osnabrück

    2010 – 2012: Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotionstudent, Arbeitsgruppe Kommunikationssysteme (CS4), Universität Bonn