IEC 61850 live erleben: Schulung auf der PowerTech 2025 in Kiel

Am 29. Juni fand im Rahmen des Tutorial-Programms der IEEE PowerTech 2025 Konferenz in Kiel eine  Schulung zu IEC 61850 statt. Rund 15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Industrie und Wissenschaft nahmen an der Veranstaltung teil, die von Antigona Selimaj und Alexander Geiger vom Fraunhofer FIT geleitet wurde.

IEC 61850 ist eine internationale Normsammlung, die Kommunikationsprotokolle für elektrische Umspannwerke definiert und damit Interoperabilität, Zuverlässigkeit und Effizienz über Herstellergrenzen hinweg unterstützt. Die Schulung bot eine strukturierte Einführung in die Architektur des Standards, zentrale Kommunikationsprotokolle wie MMS, GOOSE und Sampled Measured Values (SMV) sowie die Nutzung der Substation Configuration Language (SCL) für die Systemplanung.

Die PowerTech ist die Leitkonferenz der IEEE Power & Energy Society (PES) in Europa und bietet ein erstklassiges Forum für Forscher und Ingenieure im Bereich der elektrischen Energie- und Leistungstechnik, um Ergebnisse und Ideen auszutauschen. Das diesjährige Thema _Powering the Energy System Transformation_ adressiert den globalen Wandel hin zu nachhaltigen und resilienten Energiesystemen und bringt Forschende, Industrieexperten und politische Entscheidungsträger zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln.

Das IEC 61850-Tutorial auf der PowerTech 2025 verband theoretische Grundlagen mit praktischen Demonstrationen und ermöglichte es den Teilnehmern, ihr Verständnis der Stationsautomatisierung zu vertiefen und IEC 61850-Konzepte in realistischen Szenarien anzuwenden. Das Feedback hob den Wert der Verknüpfung von Basiswissen mit praxisnahen Übungen hervor, um den Aufbau moderner, digitaler Umspannwerke zu unterstützen.